Batterien & Akkus

Batterien & Akkus
Zeige 1 bis 20 (von insgesamt 26 Artikeln)
AGM SO160 AH Batterie
VRLA/AGM Spezialbatterie für Langzeitentladung12V/160AH (C100) / ...
Lieferzeit 2-3 Tage
479,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Batterie Basic LiFePO4 12,8 V Akku mit BMS 150 A
BullTron LifePO4 Batterien sind ein optimaler Bleibatterie-Ersatz m...
Lieferzeit 2-3 Tage
1.333,32 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Batterie Li 105 - 12 V
Batterie EFOY ,Li 105 - 12 V , ,
2.499,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Batterie Li 70 - 12 V
Batterie EFOY ,Li 70 - 12 V , ,
1.384,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Batterie Longlife 1,5 V AA
Batterie Varta,Longlife Power 1,5 V AA, ,
Lieferzeit 2-3 Tage
5,20 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Batterie Longlife Power 1,5 V C
Batterie Varta,Longlife Power 1,5 V C, ,
Lieferzeit 2-3 Tage
4,60 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Batterie Longlife Power 1,5 V D
Batterie Varta,Longlife Power 1,5 V D, ,
Lieferzeit 2-3 Tage
5,80 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Batterie LongLife Power 1,5V AAA
Batterie Varta,Longlife Power 1,5 V AAA , ,
 
5,40 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Batterie Professional AGM LA 95Ah (K20)
Batterie Varta Professional AGM LA 95
Lieferzeit 2-3 Tage
329,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Batterie Varta E-Block
Batterie Varta,Longlife Power E-Block 9 V, ,Inhalt: 1 Stück
Lieferzeit 2-3 Tage
4,20 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Batteriehalter Optima YT S
Batteriehalter Optima YT S
Lieferzeit 2-3 Tage
24,99 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Blockbatterie 6V
Lieferzeit 2-3 Tage
7,35 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Blockbatterie 6V - Typ 4R25
Blockbatterie Varta,6 V Typ 4R25 , ,
Lieferzeit 2-3 Tage
7,20 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Booster WA 1208
Lieferzeit 2-3 Tage
146,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Bord-Versorgungsbatterie Li-Ionen 120 AH
Bord-Versorgungsbatterie BUETTNER ELEKTRONIK Li-Ionen 120 AH
Lieferzeit 2-3 Tage
1.599,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Carbest AGM Batterie 100Ah für T5/T6
Carbest AGM Batterie 100Ah 353x175x190mm für T5
Lieferzeit 2-3 Tage
259,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Carbest AGM Batterie 80Ah
Carbest AGM Batterie 80Ah 350x167x179mm, Schraubpole
Lieferzeit 2-3 Tage
219,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ersatzbatterie Typ CR 1632 für Sensor
Ersatzbatterie Typ CR1632 für SensorPremium Lithium Knopfzelle 3 ...
Lieferzeit 2-3 Tage
5,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Exide ES950 Gel-Batterie, 80Ah
Technische Daten:Spannung: 12 VLeistung: 950 WhKapazität (2...
Lieferzeit 2-3 Tage
375,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
LED G4 Leuchtmittel, 1,5W
LED G4 Leuchtmittel, 1,5W, 120 Lumen, 9 warmweiße SMD dimmbar
Lieferzeit 2-3 Tage
5,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 1 bis 20 (von insgesamt 26 Artikeln)
Batterien & Akkus

AGM Batterie, Gelbatterien, 12V Batterien

Batterien 12 V für Wohnmobil, Wohnwagen und Campingbus Aufbau-, Bord, Zusatz- oder Versorgungsbatterien im Überblick

AGM BatterienGelbatterienDeep Cycle Batterien und andere 12V Batterien perfekt für die Versorgung von Wohnmobil, Wohnwagen oder VW Bus.
Wir bieten Ihnen hier die folgenden Wohnmobil Akkus der folgenden Marken an:

  • Varta
  • Moll Säure
  • Exide Gel
  • Optima AGM
  • NDS-Green Power
  • Carbest

Die ausgewählten Wohnmobil oder Bordbatterien sind in Größe, Maßen und Bauform speziell auf Campingbus, Wohnmobil, Minicamper und Wohnwagen abgestimmt. Entdecken Sie 100 Ah Batterien für T5 oder andere VW Busse. Finden Sie mächtige 260 Ah und 270 Ah Akkus für große Wohnmobile, Yachten mit hohem Energiebedarf!

Hier geht es übrigens direkt zu den modernen und extrem leistungsstarken LiFePO4 12V!

AGM für Wohnmobil, Wohnwagen, Campingbus oder Boot
AGM Batterien haben sich in den letzten Jahren als die beste Wahl fürs Wohnmobil erweisen. Gelbatterien wiesen bei ungenügender Ladung oft die im Verhältnis kürzere Lebensdauer auf.

AGM ist die Abkürzung für Absorbed Glass Mats. Volkstümlich erklärt kann man sagen, die AGM ist die moderne Form der wartungsfreien Gelbatterie. Die AGM sind nach unseren Erfahrungen deutlich robuster für die häufige Tiefentladung bei Wohnmobilen im Vergleich zur Gelbatterie. Die Ausfallquote bei uns ist bei den Deep Cycle-Batterien daher deutlich niedriger. Sie müssen im Gegensatz zur Gel nicht mehr weitere 12 Stunden geladen werden, wenn das Anzeigepanel im Fahrzeug schon eine voll anzeigt. 12V 100ah oder 12V 110 ah sind die im Moment meistverkauften zyklenfesten Batterien.

Was versteht man unter "Absorbent Glass Mat"?
Die AGM ist versiegelt, wartungsfrei, auslaufsicher und lageunabhängig zu betreiben. Zum Beispiel die Green Power hat eine Plattenstärke von 2 bis 2,4 mm. Die Säure ist in einer Art Schwamm (Glasvlies / AGM = absorbing glas mats) gebunden – auch bei einer Beschädigung der AGM kann keine Säure austreten und die Batterie kann in jeder Lage betrieben werden. Gleichzeitig stützt das Vlies die Platten gegeneinander ab und sorgt so für hohe Rüttelfestigkeit.

Was sind denn AGM oder Deep Cycle Batterien
Deep Cycle sind in der Regel, oder zumindest auf dem Freizeitsektor, eine 12 Volt AGM Batterien mit 12 Volt Ausgangsspannung. Die Amperezahl ist vom Verbraucher abhängig. Die Deep Cycle Batterie im Wohnraum ist die Versorgungsbatterie für Ihr Wohnmobil, Reisemobil, Campingbus oder Wohnwagen. Die Ladung erfolgt zum Beispiel über einen Ladebooster oder die 12 V Solaranlage.
Unter der Bezeichnung AGM verbirgt sich ein Blei-Vlies-Akku, ein sogenannter Bleiakku. In diesem Bleiakku befindet sich ein Glasfaservlies welcher mit Elektrolyt (Schwefelsäure) gesättigt ist. Im Englischen wird der Blei-Vlies-Akku auch als "Absorbent Glass Mat" bezeichnet. Daher die gebräuchliche Abkürzung AGM. Durch die Sättigung wird keine Schwefelsäure freigesetzt und die Batterie kann so in allen Lagen betrieben werden.

AGM - stabile Technik zum guten Preis
Die AGM Batterie kann auch dann nicht auslaufen, wenn der Akku beschädigt wird.
AGM Akkus besitzen einen äußerst geringen Innenwiderstand und liefern dadurch auch kurzzeitig höhere Entladeströme, zum Beispiel beim Starten eines Motors.
Durch den sehr geringen Innenwiderstand kann sich die AGM selbst bei hohen Entladeströmen nicht erhitzen. Die Akkus sind tiefentladungsfähig und liefern auch bei extremer Kälte gute Kapazitätswerte.
Eine AGM ist sehr wartungsarm und äußerst robust. Sie kann mehrere Hundert Mal aufgeladen und entladen werden, wobei die Selbstentladung gerade einmal bei Maximum 1% bis 3% pro Monat liegt. Dadurch gestaltet sich der Wiederaufladungszyklus größer als bei anderen Akkus.
AGM-Batterien sind nicht so empfindlich wenn sie nicht voll geladen werden.
Nach unserer Erfahrung können Gelbatterien lediglich etwa 25 – 30% der Ladung abgeben, AGM-Batterien dagegen circa 40 – 55%.
Einfach gesagt: Die AGM liefert bei vergleichbarer Größe zur Gel und Säurebatterie mehr Strom, verträgt mehr Zyklen und hält dadurch länger.
Wie Gel-Akkus gehören die AGM-Akkus zur Gruppe der VRLA-Akkus (Valve Regulated Lead Acid) und werden daher auch so bezeichnet. Hierbei handelt es sich um verkapselte Bleiakkus, welche den Innendruck über ein Ventil selbstständig regeln.

Blei-Gel als Versorgungsbatterie
Blei Gelbatterien, wie der Name schon sagt, ist hier ist die Batterieflüssigkeit zu einem Gel gebunden. Außerdem sind die Gel mit dickeren Platten ausgestattet. Dieser Aufbau sorgt für eine gute Entladetiefe und eine wesentlich längere Strom-Abgabe. Große Stromabgaben und Kälte sind nicht unbedingt das Steckenpferd der Gelbatterie. Das heißt als Starterbatterie oder fürs Wintercamping, ist diese Form eher ungeeignet. Sonst ist sie allerdings fast wartungsfrei und absolut dicht.

Optima für Mover und mehr!
Optima eignen sich sehr gut als Starterbatterie und haben hohen Bekanntheitsgrad beim Betreiben von Rangierantrieben oder als Bordbatterie bekommen. Die Optima hat eine hohe Energieleistung und sind äußerst langlebig. Wert wurde auf Rüttelfestigkeit gelegt, ein Vorteil gegenüber normalen Batterien. Optima Batterien sind wie alle AGM, auslaufsicher, wartungsfrei und in fast allen Lagen verwendbar.

Carbest Batterien
Cabest Batterien entstammen unserer Eigenmarke. Wir waren auf der Suche nach gängigen Campingbus- und Wohnmobil Batterien. Dieser Wunsch hatte auch Spezifikationen, eine Carbest sollte zum Beispiel unter den Beifahrersitz VW T5 passen, die andere unabhängig der Lage verbaut werden. Natürlich wurde bei der Auswahl der Carbest ebenfalls Wert auf einen günstigen Preis, bei höchstmöglicher Leistung gelegt. Dadurch wurden viele verschiedene Batterientypen hier im Hause getestet. Einige davon haben sich mit dem Test für den Namenszug Carbest qualifiziert. Mittlerweile können Sie aus einer großen Auswahl verschiedener Lithium- und AGM Carbest Batterien, mit dem bekannten Carbest Logo, wählen.

VARTA Batterien für Wohnmobil, Wohnwagen und Camper
An VARTA kommt man nicht vorbei. 12V VARTA eigenen sich prima als Starter- oder Zweitbatterie. Besonders die VARTA Professional Deep Cycle AGM überzeugt mit ihrer 5 bis 5-fachen Zyklenfestigkeit. Die VARTA DUAL Power Akkus eignen sich hervorragend zum Starten und Versorgen von Wohnmobil, Campingbus und Wohnwagen.

NDS Green-Power
NDS Green-Power haben wir schon seit über 5 Jahren im Programm. Wir sind von der Qualität überzeugt. Die Green-Power haben sich bewährt und fallen auf durch eine geringe Reklamatationsquote. Ca. 1200 Ladezyklen sprechen bei der NDS Green Power für sich.

MASTERVOLT AGM - Qualität für Yacht und Wohnmobil
MASTERVOLT AGM vom bekannten Yacht-Ausstatter. Was für eine Yacht gut ist, ist für ein Wohnmobil nur billig. Die Mastervolt AGM sind im gehobenen Preis-Segment angesiedelt. MASTERVOLT AGM zeichnen sich nicht nur durch starke Leistung, sondern auch durch individuelle Maße aus. Besonders die MASTERVOLT AGM-SL fällt auf durch eine extrem schmale Bauform, die auch in so manchen beengten Platzverhältnissen in Wohnmobil, Caravan oder Camper noch ein Plätzchen findet.

Hohe Leistung, lange Lebensdauer - Ihre Bordbatterie
Als Bordbatterie haben AGM auch noch gute Eigenschaften bei niedrigen Temperaturen. Damit sind sie als Bordbatterie ein guter Kompromiss, um sowohl kurzzeitig eine hohe Leistung zu erhalten und darüber hinaus auch eine lange Lebensdauer zu bieten.
Green Power AGM sind deshalb als Bord-, Service- und Solarbatterie ideal geeignet. Die seit einigen Jahren auf dem Markt befindliche Lithium ist zwar um einiges leistungsstärker, hat aber einen vergleichsweise hohen Anschaffungspreis.

Die Säurebatterie im Vergleich
Mit Säurebatterie sind alle Batterietypen mit flüssigem Elektrolyt gemeint, also sowohl Starter-, Solar- als auch zyklenfeste Batterien. Für sie alle gilt, dass sie im Innenraum von Fahrzeugen nur noch in einem geschlossenen, belüfteten Raum eingebaut werden dürfen.
Eine Säurebatterie will regelmäßig auf einen gut gefüllten Wasserstand kontrolliert werden. Prüfen Sie regelmäßig den Säurestand. Füllen Sie ggf. die entsprechende Zelle mit destilliertem Wasser auf. Verschließen Sie anschließend alle Deckel wieder gründlich.
Heutzutage sind als Starterbatterien vorwiegend wartungsfreie Säurebatterien üblich. Wartungsfrei heißt hier wartungsarm! Die Zellen sind nicht mit Ventilen abgeschlossen.

Urlaubsfreuden genießen, mit der richtigen Wohnmobil Batterie
Wohnmobil Batterie für mehr Freiheit auf großer Fahrt. Es spielt keine Rolle, wie gut das Stromnetz international ausgebaut ist. Eine Wohnmobil-, Wohnwagen-, Solar-, Zusatz-, Aufbau-, oder Bordbatterie hat viele Namen. Aber ohne sie sind alle Camper, Reisemobilisten, Wohnwagenbesitzer und Wassersportfreunde ziemlich aufgeschmissen. Denn Sie alle benötigen für viele Freizeitaktivitäten Wohnmobil oder Wohnwagen Batterien um die netzunabhängige Verbraucher betreiben zu können.

Überladung: Die Gelbatterie im Vergleich
Gel oder AGM, was ist besser? Überladung kann bei Gel dazu führen, dass ein Teil des Gases sich als Was­ser auf der Gelschicht absetzt, was die Leistung dauerhaft schwächer werden lässt. Bei einer AGM kann freies Wasser immer wieder durch das Vlies in die Batterie eingebunden werden, so dass die Leistungsfähigkeit erhalten bleibt. Die Platten in Blei-Kalzium-Legierung sorgen (wie bei Gelbatterien) für niedrige Selbstentladung auch bei langen Stillstandszeiten. Bei Gelbatterien bremst das Gel allerdings den Ladungstransport, deshalb sind die Hochstromeigenschaften schlechter.

NEWSLETTER

Wir versorgen Sie mit tollen Rabatten & Sale-Aktionen dazu informieren wir Sie über die neuesten Produkte in unserem Shop.